… so nennt der Sachse sein Zuhause, seine Heimat. Unsere Heimat und somit der vorerst [&hellip
In Wachau scheint die Heimatstadt so nah und ist doch so fern. Wir sind gespannt [&hellip
Ein Jahr kann lang sein. Es kann viel passieren. Und dennoch kann ein Jahr „nichts“ [&hellip
Schon auf dem Weg nach Hohenfelden kommen sie wieder hoch. Die Erinnerungen an Orte – [&hellip
In Grashof vor der Schranke geht es ruhig und gediegen zu
In Mannheim wird Gastfreundschaftgroß geschrieben. Mit allem was dazugehört. Einer aufregenden Schatzsuche mit vielen bezaubernden [&hellip
Alles was man zum entspannen braucht gibt es in Bad Bergzabern. Ruhe, Sauna und viel [&hellip
Děkuji Köszönöm Hvala Falemnderit Efcharisto Tesekkürler Grazie Merci Gracias Thank you Shukran Obrigado … !? [&hellip
Der Himmel grau, der Rasen feucht und die Mosel voll in Liverdun
In Clefmont kann man schnell hängen bleiben. Und das nicht nur, weil es so schön [&hellip
Trotz TGV scheint die Zeit in Dijon stehengeblieben zu sein. Seit den Tagen der Herzöge [&hellip
Noch ist es ruhig auf dem Canal Lateral a la Loire in La Fontaine Saint-Martin&#
Die Mühlenschiffe auf dem Allier gaben der Residenzstadt der Herzöge von Bourbon ihren Namen. Namenslos blieb der [&hellip
Schöne Orgelmusik erklingt in Limoges. Nichts hört man dagegen in Gueret
In Bergerac findet man kein Tabak. Dafür das entsprechende Museum. „Die Andere Welt“, voller Ruhe [&hellip
Die vielen schönen Bilder und Eindrücke aus der wohl schönsten Stadt Frankreichs, Bordeaux, verarbeitet man [&hellip
Die mit 110 m höchste Düne Europas, die Dune du Pilat und die vielen Paragleiter [&hellip
Gleich hinter den Dünen, im Pinienwald ruht es sich gut
Am Strand von Ondres wartet Shakespeare auf ein Publikum und wir auf Strom
In der Kulturhauptstadt Europas 2016 – Donostia-San Sebastian – lacht endlich wieder mal die Sonne
Den Tacho wieder einmal vollgemacht und die Nacht in Somo verbracht
In der Hafen- und Industriestadt prägen ein dichtes Netz an Straßen und dichter Dunst das [&hellip
Ein privates Orgelkonzert, einen fantastischen Ausblick, Regen und eine kaputte Heizung gibt es in Ortigueira
In Foz kann man, nach langer Zeit mal wieder, herrlich schwimmen und saunieren. Und alles [&hellip
Santiago haben wir erreicht, doch die Sehnsucht bleibt. Sie wächst und wächst, sie treibt uns [&hellip
In Belinho kann man ganz allein dem Rauschen des Atlantiks und der Bäume zuhören, Regentropfen [&hellip
In Porto, der Metropole des Nordens, in der sich trotz aller Großstadthektik eine oft noch [&hellip
Nach einer ausgiebigen Bootsfahrt in den Kanälen von Avairo geht es zum fischen, am Strand [&hellip
Die frühere Königsresidenz Coimbra birgt die älteste Universität des Landes. Alt und Neu – Historie [&hellip
Das man am Praia do Salgado nicht vom Fleisch fällt, dafür sorgt Fernanda auf ihrer [&hellip
Am Wochenende geht es gemütlich zu. Man fährt und hält. Man fährt weiter und hält [&hellip
Viel Wind bläßt in Consolacao. Gleich um die Ecke, in Peniche, ist der Hund verdreckt, [&hellip
Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat nichts Schönes gesehen“ … so ein portugiesisches Sprichwort. In [&hellip
Irgendwie ist in Alcacer do Sal die Zeit stehen geblieben. Obwohl der Rio Sado kräftig [&hellip
Spazieren „Ich glaube in der Tat, dass ein Spaziergang, bei dem man frische Luft atmet [&hellip
Sonne, Regen, Wind und wieder Sonnenschein gibt es am Praia do Carvalhal
Am windumtosten Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas, gibt es Atlantik pur, eine [&hellip
Nicht nur Heinrich der Seefahrer startete von Lagos aus seine Eroberungsfahrten, auch so manche frühe [&hellip
Klein aber fein ist Praia do Carvalho
An der Küste der Algarve erwarten einen faszinierende Naturspektakel. Tosendes Meer welches in vielen vielen [&hellip
Sehr sehr oft haben wir von dieser Stadt gehört. Das Ziel so manchem Reisenden. Sehr [&hellip
Mal wieder eine lange Strandwanderung, um die Eindrücke der letzten Großstadt setzen zu lassen, gibt [&hellip
Sich treiben lassen, durch die vielen kleinen Gassen in der größten Altstadt Spaniens, sich verlaufen [&hellip
Eine niedliches, selbstbewustes, kleines Städtchen ist dieses Cadiz. In dem man es durchaus aushalten kann [&hellip
Am südlichsten Zipfel von Europa, in Tarifa, blicken wir zurück auf das nicht weit entfernte [&hellip
Eine Stunde dauert die Überfahrt von Tanger in die Hafenstadt Algeciras. Eine Stunde von Afrika [&hellip
Was im Riff-Gebirge angebaut wird kann man in Chefchaouen in Unmengen konsumieren. Kein Wunder das [&hellip
Wer möchte kann in Ouazzane sein Auto einmal so richtig überprüfen lassen. Man kann es [&hellip
Man(n) kann sich durchaus verlaufen in der riesigen Medina von Fes, in der mehrere hunderttausend [&hellip
Ostern steht vor der Tür, doch scheint es in Marokko fern. In Azrou und Ifrane [&hellip
Gegensätzlicher hätte es nicht sein können. Noch vor gefühlt ein paar Stunden kämpften wir mit [&hellip
Das Atlasgebirge in Sichtweite kann man in Midelt, nach langer Zeit einmal wieder, nur schwer [&hellip
Nicht so dramatisch wie die westlichen Geschwister, dennoch spektakulär gibt sich die Ziz Schlucht im [&hellip
In Merzouga kann man auch ohne Allrad Wüste pur erleben. Kleine, romantisch anheimelnde Campingplätze direkt [&hellip
Eingebettet zwischen 300m hohen Felswänden die senkrecht in den Himmel ragen, umgeben von wunderschönen Oasengärten [&hellip
In Ouarzazate reihen sich die Filmstudios aneinander. Die perfekte Kulisse für historische Bibelfilme, Komparsen die [&hellip
In Taliouine geht es gemächlich und entspannt zu. Auch gibt es hier nix wirklich aufregendes [&hellip
Vorbei die Zeit, als Taroudant neben Marrakesch zu der wichtigsten Stadt im Land gehörte. Geblieben [&hellip
Der Weg nach Lakhnafif führt über holprige Pisten hinauf in die Berge. Kilometerweit – niemand [&hellip
Bizarre Felsenformationen – eine fantastische Landschaft in 100m Höhe erwarten einen in Tafraoute. Der Ort [&hellip
Dank vieler flinker Hände und neuen „alten“ Reifen steht der Straße nach Tafraoute nichts mehr [&hellip
Noch einmal Meer. Sehen, riechen, hören und spüren – in Aglou, bevor uns in den [&hellip
Zwischen Atlantik und Anti-Atlas wird die Berberstadt Tiznit. Es scheint, die französischen Protektoratszeit ist noch [&hellip
Sidi Ouassay, ein Ort um zu genesen, Sternschnuppen zu beobachten, Platt zu snacken, Sonnencreme zu [&hellip
Agadir gehört zu Marokko. Auch wenn die Stadt mit dem ursprünglichem Marokko nichts zu tun [&hellip
Vor ins liegt die Nationalstrasse 1 nach Agadir. Sie ist eine der schönsten dieser Küste. [&hellip
Auszeiten für uns gab es schon einige während unserer Reise. Urlaub vom Urlaub. Bussi kam
In Ounagha gibt es eine Mütze Schlaf bis der wohl lauteste Muezin kurz vor sechs [&hellip
Marrakesch – die Perle der Wüste
In der wohl schönsten Stadt des Landes Essouira, bläst der Wind den Sand und so [&hellip
Bergab, dem Atlantik entgegen, vorbei an Kamelen die auf Sanddünen in der Sonne dösen, gelangt [&hellip
Zu Besuch bei den Töpfern von Safi. Hier kann man wunderbar Plaste gegen Keramik ersetzen
Die Zisterne leer, die Kathedrale ein Kino und die „Cité Portugaise“ so gut wie leer. [&hellip
… davon kann man in Casablanca ein Lied singen. Nicht nur, dass die glänzenden [&hellip
Mal wieder entspannen. Mal wieder nix tun. Mal wieder sein. Mal wieder Urlaub. Mal wieder [&hellip
Viel zu beobachten, zu entdecken und zu (be)wundern gibt es in Moulay Bousselham. Schafe, Strominstallation, [&hellip
Weiß und blau, hell und heiter, portugiesisch und arabisch. Das ist Asilah
Nach unerklärlich langer Wartezeit am Posten nach Afrika haben wir es nicht weit gebracht und [&hellip
Genüsslich und entspannt verfolgen die Berberaffen auf ihrer Anhöhe das angelsächsische Geschehen in Gibraltar
Verschwundene Passwörter kann man in Marbella wiederfinden. Es gibt Gas, Diesel und mal wieder eine [&hellip
In der überschaubaren und quirligen Hafenstadt Málaga kann man vorzüglich bummeln und auf den Spuren [&hellip
Eisern dreht das Leuchtfeuer von Torrox seine Runden über unseren Köpfen
Ein Hauch von Skandinavien bringt die steife Briese vom Meer in den Hafen Almerimar. Hat [&hellip
Vera am Mittag hat nicht viel zu bieten. Die angrenzende Tabernawüste schon mehr. Das Lied [&hellip
… man kann außerdem am Abend auf freundliche, spanische Polizisten treffen, mit einem blauen Auge [&hellip
In und um Los Alcazares herum gibt es große Wagenburgen, Schilf und Wasser direkt vor [&hellip
Die Kaiserpalme „Sissi“ und viele mehr ihrer Gattung bestaunen, einen Wasserhahn kaufen und auf Pilgerpfaden [&hellip
‚Guten Morgen‘, ‚Guten Tag‘, ab und an einmal ‚Bon Jour‘. Man fachsimpelt über das Wetter. [&hellip
Clementienen in der Stadt, ein wenig Wiener Flair, Papageien auf den Bäumen, abseits vom Zentrum [&hellip
Frühstück bei Sonnenschein im Freien, die Wäsche mit dem Schmutz der vergangenen 365 Tage dreht [&hellip
In Mont roig Badia gibt es T-Shirt Wetter, ein nicht zur Ruhe kommendes Meer direkt [&hellip
In Barcelona kann man sehr gut, auch Dank der deutschen-evangelischen Gemeinde, Weihnachten verbringen, Gleichgesinnte wieder [&hellip
Das rauschen des Meeres im Ohr, lässt es sich in Palamos gut ruhen
Weihnachtsblinkblink, deutscher Chrisstollen vom italienischen Lidl, Crêpes, ein endlos erscheinender Sandstrand, Sonne und viel Wind [&hellip
Viel Wäsche, große Hypermärkte, weit und breit kein Internet – eine Plage. Ruhe gibt es [&hellip
Auf der Landzunge, zwischen Mittelmeer und Binnensee, wo sich Flamingos und Möwen gute Nacht wünschen, [&hellip
Am Adventssonntag mischt(e) sich Nostradamus unter das Volk in Salone de Provence
Die Weihnachtswichtel aus Toulon wiesen uns den Weg, dort hin wo der Wald 7 Tage [&hellip
Keine Spur von Louis oder Brigitte in Saint Tropez
Keine Spur mehr vom Chic aus Cannes gibt es in Saint Aygulf
„…ich drehe schon seit Stunden hier so meine Runden es trommeln die Motoren es dröhnt [&hellip
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, der Fotospeicher komplett leer, kommt aus der Ferne [&hellip
Viel zu erledigen gibt es in und um Diano Marina
Nach einem Besuch in Genua, um sich davon zu überzeugen ob man diese Stadt wirklich [&hellip
Advent, Advent. In Deiva Marina, das erste Lichtlein brennt
Es gibt Orte die findet man, sei es weil sie am Wegesrand liegen oder weil [&hellip
Den durch die Schwerkraft zu Boden fallenden Wassertropfen trozend, von der tatsächlichen Schräglage des Torre [&hellip
Die Versuchung des französischen Outdoorhändlers war zu groß. Der Weg zum nächsten Ziel daher nur [&hellip
Auf den Spuren der Medici, Michelangelos und Donatellos in Florenz. Florentiner haben wir keine gefunden, [&hellip
Zu Besuch bei Saturns mystischen Quellen in Saturnia
Buss und Bett-Tag mit der Katzenfamilie, Spartakus und Tee unter Palmen Ladispolis
Er hatte auch mal so einen. Damit meinte Orello unseren Bussi als wir in Rom [&hellip
Viel zu erleben und zu sehen gibt es in Rom. Doch an einem Sonntag soll [&hellip
„Rom ist eine Welt, und man braucht Jahre, um sich nur erst drinnen gewahr zu [&hellip
Den Tacho voll gemacht und in Ortona die Nacht verbracht
Nicht mehr viel los auf dem Weg nach und in Magherita di Savoia
Aufgebahrt in Bari – die Gebeine des Sankt Nikolaus in San Nicola
Ein Schiff wird kommen… und uns SUPERFAST mitnehmen. Bis dahin heißt [&hellip
Mystisch dunkelt es zu Halloween in Mytikas
Sturm zieht auf. Das Meer tobt. Schutz gibt es an den Felswänden von Kryoneri
Alles gut in Patras!!
„… such nicht weiter nach jedem möglichen Stern wärmer als die Sonne und bis zum [&hellip
Ob es einen Unterschied vom Wochenende zu den anderen Tagen der Woche gibt, fragte mal [&hellip
Herbststürme, ein einsamer und kilometerweiter Sandstrand, sympathische Dresdner, Dauerregen, durchgebrannte Stromkabel die Dank Markus gleich [&hellip
Viel Zeit, Brot für die Hunde und rauschende Wellen gibt es in Kalo Nero. Position: [&hellip
Viel Meer, Ziegen am Frühstückstisch und den ganz normalen Alltag erlebt man in Nafplio. Position: [&hellip
Schwindel erregend ist der Blick von der Brücke in über 80 m Höhe zwischen die [&hellip
Am griechischen Parlament in Athen müssten die Rolläden mal repariert werden. Generell auch mal gemalert [&hellip
Ein wenig schaukelt es schon auf dem Ägäischen Meer, beim Inselhopping von Bodrum über Kos [&hellip
Im Saint-Tropez der Türkei geht es sehr britisch zu. Position: geo:37.03301,27.399807?z=18 http://osmand.net/go?lat=37.03301&lon=27.399807&z
Vor Freude schreiende Gleitschirmflieger, eine stille Bucht, kaltes Wasser aus der Dusche, stolze Hähne, Omlett, [&hellip
Strahlend blaues Meer, bunte Läden die von Katzen bewacht werden, viele Boote im Hafen. Es [&hellip
Wenn man Glück hat kann man am Strand von Cirali der Caretta caretta beim schlüpfen [&hellip
Noch mehr alte Steine gibt es im antiken Kurort Hierapolis, hinter den Sinterterrassen von Pamukkale [&hellip
Nirgendwo sonst in der Türkei blieben so viele antike Prachtbauten erhalten. Sagt der Reiseführer über [&hellip
Viele alte Steine gibt es weit oben in Pergamon zu sehen. Den Rest auf der [&hellip
Nicht 10 Jahre sondern 1 Stunde benötigt man heute um Troja zu „erobern“. Mit vollen [&hellip
Nach einer Irrfahrt durch Biga bei strömenden Regen und Unwetter mit Hilfe von vielen hilfsbereiten [&hellip
Viel zu tun gibt es in Celtikci. Wäsche waschen, putzen und vor allem Ruhe nach acht [&hellip
Wenn man als Frau in Istanbul auf das WC geht, kann man das Glück haben [&hellip
Position: geo:41.00452,28.95612?z=18 http://osmand.net/go?lat=41.00452&lon=28.95612&z
Viel zu sehen und zu erleben gibt es in Selimpasa, auf dem Weg nach Istanbul, [&hellip
Man kann nicht leugnen, dass es in Griechenland unzählige KfZ-Werkstätten gibt. Das wir diese immer wieder [&hellip
Die Erinnerung ist wie ein Fenster durch das wir dich sehen koennen, wann immer wir [&hellip
Mit dem alten Auto in der neuen, erst 1871 gegründeten Stadt. Ein Hauch von Orient [&hellip
Psst… Die Vogelwelt in der Lagune, hinter dem Strand in der Nähe von Kavala, der [&hellip
Am Strand vor Stavros. Nahebei liegen die Reste der antiken Stadt Stageira, in der 384 [&hellip
Ouranoupoli, ein Dorf auf der Halbinsel Chalkidiki an der Grenze zur autonomen Mönchsrepublik Athos. Der [&hellip
Zu Hause gab es viele davon. An jeder Ecke. Discounter. Nach einigen Monaten erblickten wir [&hellip
Position: geo:40.05037,23.990343?z=21 http://osmand.net/go?lat=40.05037&lon=23.990343&z
Der Kaffee ist frisch gebrüht und nun fehlt nur noch die Milch. Das TetraPack ist [&hellip
Position: geo:40.190983,23.689642?z=18 http://osmand.net/go?lat=40.190983&lon=23.689642&z
Position: geo:40.38149,22.935911?z=15 http://osmand.net/go?lat=40.38149&lon=22.935911&z
Position: geo:40.502567,22.971457?z=18 http://osmand.net/go?lat=40.502567&lon=22.971457&z
Position: geo:40.18503,22.56192?z=16 http://osmand.net/go?lat=40.18503&lon=22.56192&z
Position: geo:39.712265,21.61339?z=17 http://osmand.net/go?lat=39.712265&lon=21.61339&z
Position: geo:39.6777,20.8428?z=16 http://osmand.net/go?lat=39.6777&lon=20.8428&z
Das schoenste, das ein Mensch hinterlassen kann, ist, dass man laechelt, wenn man sich seiner [&hellip
Position: geo:38.973907,20.71603?z=16 http://osmand.net/go?lat=38.973907&lon=20.71603&z
Position: geo:39.236416,20.47998?z=18 http://osmand.net/go?lat=39.236416&lon=20.47998&z
Position: geo:39.44609,20.27409?z=17 http://osmand.net/go?lat=39.44609&lon=20.27409&z
Zeit wird es um mal (wieder) in aller Form Danke zu sagen! Umzüge, Redirect, Megabits, [&hellip
Position: geo:39.77898,20.006762?z=19 http://osmand.net/go?lat=39.77898&lon=20.006762&z
Position: geo:40.1065,19.728914?z=18 http://osmand.net/go?lat=40.1065&lon=19.728914&z
Möchte man an die Albanische Riviera zu den türkisblauen Buchten muß man über den Llogara [&hellip
Position: geo:40.377026,19.478954?z=18 http://osmand.net/go?lat=40.377026&lon=19.478954&z
Piro hat eigentlich alles in seinem kleinen Garten was man so braucht. [&hellip
Position: geo:40.697445,19.96424?z=16 http://osmand.net/go?lat=40.697445&lon=19.96424&z
Land und Leute kennenlernen. Ist eine der Antworten, wird man gefragt warum man reist. Gleichwohl [&hellip
Position: geo:41.181793,19.478111?z=17 http://osmand.net/go?lat=41.181793&lon=19.478111&z
Das mit den Straßen und dem Verkehr haben wir schon einmal erwähnt. Gebündelt erfahren wir [&hellip
Position: geo:41.299297,19.84972?z=18 http://osmand.net/go?lat=41.299297&lon=19.84972&z
Plant man Albanien zu bereisen stellen sich einem zwei Fragen. Wählt man eine Route um [&hellip
Position: geo:41.47066,19.698744?z=15 http://osmand.net/go?lat=41.47066&lon=19.698744&z
Position: geo:41.923817,19.542358?z=16 http://osmand.net/go?lat=41.923817&lon=19.542358&z
Position: geo:41.896454,19.286285?z=16 http://osmand.net/go?lat=41.896454&lon=19.286285&z
Um zum Zeltplatz von Martinek und Doko zu gelangen verläßt man die Küstenstraße und biegt [&hellip
Position: geo:42.082386,19.146908?z=17 http://osmand.net/go?lat=42.082386&lon=19.146908&z
Möchte man ein Land kennenlernen, so muß man es nicht nur bereisen, man sollte auch [&hellip
Position: geo:42.198174,18.966187?z=20 http://osmand.net/go?lat=42.198174&lon=18.966187&z
Position: geo:42.300667,18.80752?z=13 http://osmand.net/go?lat=42.300667&lon=18.80752&z
Beginnend in Istrien und weiter entlang der Küste reiht sich Stadt an Stadt. Vollbeladen mit [&hellip
Position: geo:42.71387,17.97752?z=19 http://osmand.net/go?lat=42.71387&lon=17.97752&z
Position: geo:43.167797,17.208494?z=16 http://osmand.net/go?lat=43.167797&lon=17.208494&z
Position: geo:43.551353,16.349035?z=17 http://osmand.net/go?lat=43.551353&lon=16.349035&z
Immer wieder begegneten uns einfache und aus Holz gefertigte Tafeln oder Haustüren an denen die [&hellip
Position: geo:43.513054,16.247015?z=18 http://osmand.net/go?lat=43.513054&lon=16.247015&z=18  
Position: geo:43.873337,15.560936?z=16 http://osmand.net/go?lat=43.873337&lon=15.560936&z
Position: geo:44.346947,15.324168?z=18 http://osmand.net/go?lat=44.346947&lon=15.324168&z
Position: geo:44.98951,14.897571?z=19 http://osmand.net/go?lat=44.98951&lon=14.897571&z
Position: geo:45.32559,14.448145?z=18 http://osmand.net/go?lat=45.32559&lon=14.448145&z
Nur 30 Kilometer von der großen Hafenstadt Rijeka entfernt befindet sich das kleine Dorf Moscenicka [&hellip
Position: geo:45.23968,14.252082?z=18 http://osmand.net/go?lat=45.23968&lon=14.252082&z
Die Liebe zu Land und Leute, wie es Fontane beschreibt, haben wir mitgebracht. Vermeintlich. Oder [&hellip
Position: geo:44.876175,13.84793?z=18 http://osmand.net/go?lat=44.876175&lon=13.84793&z
Position: geo:44.805622,13.958723?z=17 http://osmand.net/go?lat=44.805622&lon=13.958723&z
Auf einer kleinen Halbinsel, hoch erhoben über den Dächern der Stadt erhebt sich imposant die [&hellip
Position: geo:45.094948,13.642076?z=19 http://osmand.net/go?lat=45.094948&lon=13.642076&z
Position: geo:45.34329,13.543031?z=18 http://osmand.net/go?lat=45.34329&lon=13.543031&z=18 [&hellip
Position: geo:45.503746,13.593998?z=16 http://osmand.net/go?lat=45.503746&lon=13.593998&z
… Bären haben wir nicht gesehen. Das Restaurant in dem es das zarte Fleisch geben [&hellip
Die kleinen Orte am Wegesrand sind es… Unter den großen Höhlen, in den bergigen Wäldern [&hellip
Bemerkenswert. Wunderbar. Niedlich. Interessant. Überschaubar. Angenehm. Offen. Freundlich. Sehenswert
Position: geo:46.097595,14.518776?z=15 http://osmand.net/go?lat=46.097595&lon=14.518776&z
Position: geo:46.28931,15.05586?z=20 http://osmand.net/go?lat=46.28931&lon=15.05586&z
Wir hätten nicht gedacht, als wir Anfang Mai gestartet sind, nach so kurzer Zeit im [&hellip
Nach einer langen Suche, die Sonne war bereits untergegangen, nach einem geeigneten Platz für die [&hellip
Das Wasser warm, die Sonne brennend heiß und die Grillen laut. Sommer – ein wenig [&hellip
1964 kam Franz das erste mal wieder zurück in seine alte Heimat aus der er [&hellip
Position: geo:46.788754,17.474829?z=17 http://osmand.net/go?lat=46.788754&lon=17.474829&z
In der Nähe vom Hausberg passierten wir die Grenze zu Ungarn. Just an dieser Stelle [&hellip
Endlich wieder Sonne. Wir setzten unsere Reise vort und verließen Wien. Nicht weit von der [&hellip
Position: geo:47.799812,16.690722?z=15 http://osmand.net/go?lat=47.799812&lon=16.690722&z
Wie lange benötigt man um in eine Metropole einzutauchen? Wie lange braucht man um all [&hellip
Position: geo:48.136295,16.316263?z=16 http://osmand.net/go?lat=48.136295&lon=16.316263&z
Die satten und grünen Wiesen des Salzkammergutes wichen allmählich großen Anhäufungen von Gestein [&hellip
Position: geo:47.87712,15.383848?z=16 http://osmand.net/go?lat=47.87712&lon=15.383848&z
Position: geo:47.932877,14.592648?z=18 http://osmand.net/go?lat=47.932877&lon=14.592648&z
An der Donau, kurz nach dem Grenzübergang verbrachten wir die erste Nacht im Land der [&hellip
Position: geo:47.87942,13.528277?z=17 http://osmand.net/go?lat=47.87942&lon=13.528277&z
Position: geo:48.547867,13.650726?z=18 http://osmand.net/go?lat=48.547867&lon=13.650726&z
Unser Weg führte uns Richtung Passau. An die Grenze nach Österreich. Irgendwie kannten wir Passau. [&hellip
Position: geo:48.66462,12.658318?z=14 http://osmand.net/go?lat=48.66462&lon=12.658318&z
Nicht weit von Babilon liegt die deutsche Grenze. Und ein paar Kilometer weiter Regensburg. Warum [&hellip
Position: geo:49.028164,12.059382?z=14 http://osmand.net/go?lat=49.028164&lon=12.059382&z
Die Gedanken der letzten Tage und den Bus ein wenig geordnet beschlossen wir nicht ganz [&hellip
Position: geo:49.416832,12.866113?z=15 http://osmand.net/go?lat=49.416832&lon=12.866113&z
Position: geo:49.787857,12.783772?z=13 http://osmand.net/go?lat=49.787857&lon=12.783772&z
Position: geo:50.53793,12.186976?z=14 http://osmand.net/go?lat=50.53793&lon=12.186976&z
„Entfernungen sind bedeutungslos, denn sich nahe zu sein, ist allein eine Sache des Herzens.“ … [&hellip
Position: geo:51.378887,12.066987?z=13 http://osmand.net/go?lat=51.378887&lon=12.066987&z